Currently browsing category
Allgemein
Antonia Langsdorf referiert über das Jahr der Venus
Antonia Langsdorf bekannt von RTL hat im Insel-Saal, im Rahmen der Klangtage, über die aktuellen Planeten Konstellationen, dem Maya Kalender und dem Venus Transit im berichtet. Im zweiten Teil ihres Vortrags hat sie über die Aussichten der einzelnen Sternzeichen für die Zeit bis 2013 berichtet. Nach der Veranstaltung wurde gegrilltes …
Die kosmische Oktave 02.06.2012 im Insel Saal
Hans Cousto und die Kosmische Oktave Der Schweizer Mathematiker und Musikforscher Hans Cousto entdeckte ein Naturgesetz des Zusammenhang aller Schwingungen, in dem er das in der Musik grundlegende Resonanzgesetz der Oktave über den Hör- und Rhythmusbereich hinaus auf alle Schwingungsbereiche anwendet. Am Samstag, 02.06.2012 referierte er aus seinem Buch. Er …
Marler Klangtage und Motormeile
Eine Woche lang stand Marl im Zeichen der Venus. In der Nacht von 5.6. auf den 6.6 Juni durchschritt der Planet Venus und wurden vom Abendstern zum Morgenstern. Dieses Ereignis tritt alle 105 bis 122 Jahre auf. Aus diesem Grund trafen sich viele Menschen, um auch dem Rahmenprogramm beizuwohnen. In …
Schwingende Welten Gala im INSEL-Saal 01.06.2012
Jens Zygar und die Insel luden zu einer schwingenden Welt ein. Ludger Burmann las mit Jens Zygar „Das schönere Europa“ (Text von Arno Schmidt über die Venuspassage von 1769). Es wurden live chrone-chromes Bilder gemalt. Musikalisch wurde durch den Abend von Claudius Reimann, ParFumar, Marc Iwaszkiewicz und Jens Zygar geführt. (Quelle …
Klassikabend in der Koch- und Kunstoase
Am 29.05.2012 lud die Koch- und Kunstoase unter der Leitung von Susanne Bee und Bernd Kaczor zur Eröffnung des europäischen Klassikfestivals Ruhr ein. Peter Uwe Witt (Schauspieler für Film, Theater und Bühne) stellte das das sehr interessante und abwechslungsreiche Programm vor, dass Kinder und Jugendliche in die Welt der Klassik …
Deutscher Mühlentag 2012 – Der Bericht
Auch in diesem Jahr stand der deutsche Mühlentag unter einem guten Stern. Die Sonne schien wunderbar und dies lockte zahlreiche Besucher zum Marler Volkspark an die Mühle am Heimatmuseum. Bei kühlen Getränken, einer leckeren Bratwurst und frisch gebackenem Brot standen die Türen des Heimatmuseums für Interessierte offen. Der Schmied feuerte …